top of page

1. SCHIPPERS BEERPONG TURNIER


Unser Regelwerk:


GENERELLER SPIELABLAUF

Beer Pong spielen zwei Teams mit je 2 Personen. Beide Teammitglieder versuchen pro Runde je einen Ball in die Becher des Gegnerteams zu werfen. Wird ein Becher getroffen, so muss dieser nach dem Wurf beider Bälle getrunken werden. Bälle müssen immer sofort aus den Bechern entfernt werden. Das Team das zuerst alle Becher der Gegnerischen Mannschaft trifft hat gewonnen.

Sonderregel bei unserem Turnier: Alle Spiele außer Halbfinale & Finale haben ein Zeitlimit von 15 min. Nach den 15 min gewinnt das Team welches am meisten Becher getroffen hat.


ENTSCHEIDEN WER ANFÄNGT/ SCHNIKKEN

In 1 Runde Schere, Stein oder Papier wird entschieden, welches Team den Anwurf hat. Hier sucht sich jedes Team 1 Spieler aus, der gegen 1 Spieler aus dem Gegnerteam spielt. Der Gewinner darf das Beer Pong Spiel beginnen.


ELLENBOGEN REGEL

Beim Werfen sollte der Ellenbogen des Werfers niemals über die hintere Kante des Beer Pong Tisches ragen. Wenn diese fundamentale Regel nicht eingehalten wird, gilt der ausgeführte Schuss nicht und das andere Team bekommt den Ball.


BALLS BACK

Treffen beide Teammitglieder in derselben Runde so erhält das Team die Bälle zurück und darf nochmal werfen. Die Becher werden vor dem zweiten Wurf entfernt.


ZUSAMMENSTELLEN

Ein mal pro Spiel darf man Zusammenstellen. Dies darf man ab einer Anzahl von fünf verbleibenden Bechern. Nach einem "Balls Back" gilt diese Regel allerdings nicht, da die Runde immer noch am Laufen ist. Der letzte Cup sollte immer ins "Center" (Mitte) der ehemaligen Dreiecksformation verschoben werden.


AUFSETZER/ WEGHAUEN

Wirft ein Spieler den Ball mit einem Aufsetzer über die Tischplatte oder einen anderen Becher in einen Becher hinein, so muss das Gegnerteam zwei Becher trinken.

Um Aufsetzer zu vermeiden, darf der Ball nach der ersten Tisch- oder Becher-Berührung weggehauen oder gefangen werden.


RICHTEN

Während des Spielablaufs dürfen Spieler verlangen, dass das gegnerische Team dessen Becher wieder in Form bringt, wenn sie nicht stehen wie sie sollten.


TRICKSHOT

Wenn ein Spieler den Ball wirft und er über den Tisch auf die eigene Seite zurückrollt und man ihn fängt (ohne den Boden zu berühren), so ist der Werfer erneut dran. Der Wurf muss aber ein Trickshot sein. Heißt: Augen zu/ mit Links/ hinter dem Rücken/ etc.


BOMBE

Treffen beide Teammitglieder in den selben Becher, so gilt die "Bombe" Regel. Es werden 3 Becher auf der gegnerischen Seite entfernt und das Team erhält beide Bälle zurück (Balls Back) und darf erneut werfen.


KONTER

Nachdem der letzte Becher des gegnerischen Teams getroffen wurde, bekommen die Gegner beide Bälle und dürfen jeweils einen Konter werfen. Im Fall, dass das konternde Team es schafft einen/ beide Becher (=gleiche Anzahl wie Gegner) zu treffen, so geht das Spiel im Ballbesitz des eigentlichen Gewinnerteams weiter und keine Becher werden entfernt.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page